KPC© Practitioner KM-P
Klangmassage Pferde 

Die Ausbildung zum KPC© Practitioner Klangmassage für Pferde gibt dir das Wissen und die Praxis-Kompetenz, um Pferden gezielt und professionell Klangmassagen geben zu können.

Klangmassage für Pferde ist keine Technik, die man einfach anwendet. Sie erfordert Präsenz, innere Ruhe und eine tiefe Verbindung mit sich selbst. Das Pferd ist bereits vollkommen im Hier&Jetzt. Der Mensch oft nicht.

Das zentrale Prinzip: Wir machen keine Formate mit Pferden, die wir nicht vorher selbst erfahren haben. Sowohl als Geber, als auch als Nehmer.

Warum das so wichtig ist?
Alle Methoden werden erst am eigenen Körper gespürt.
Danach arbeiten wir von-Mensch-zu-Mensch, um die Technik und den Energie-Einsatz zu verfeinern. Erst wenn wir sowohl methodisch, als auch mental in unserer Mitte sind, arbeiten wir mit dem Pferd.

Das Pferd als Spiegel - und Klang als Verstärker

Pferde reagieren nicht auf Worte - sie reagieren auf unser Sein.
Wenn unser Kopf voll ist, wenn wir zweifeln, wenn wir nicht klar sind - das Pferd spürt es. Und der Klang verstärkt diese Wirkung noch.
Erst, wenn wir wirklich präsent sind, den Raum halten und in die Stille eintauchen können, kann das Pferd vertrauen und loslassen.

Deshalb ist die Klangmassage für Pferde mehr als nur Technik.  Sie hat meditative Elemente:

- In die Präsenz gehen und den Kopf frei bekommen.

- Nicht mit Gedanken abschweifen, sondern den Moment halten.

- Die Klangschalen mit absoluter Präzision einsetzen,
    weil Pferde auf kleinste Impulse reagieren.

- Das Prinzip des "weniger ist mehr"
  und des "Nicht-Tun-sondern-Sein" meistern,  
  eine Zen-ähnliche Qualität des Seins entwickeln.

Technik & innere Haltung gehen Hand in Hand

Deshalb ist die Ausbildung nicht nur eine Technik-Schulung, sondern eine persönliche Entwicklungsreise. Denn nur wenn wir wirklich da sind, präsent und bewusst, kann das Pferd sich uns anvertrauen. 

Unterlagen für deine Praxis

Neben der intensiven praktischen Ausbildung erhältst du ausführliche Skripte, Anwendungsbögen und Arbeitsmaterialien, die dich während und nach der Ausbildung begleiten.

Was bekommst du?

- Detaillierte Ausbildungsunterlagen
   alle Inhalte schriftlich aufbereitet, mit allen wichtigen Prinzipien und Hintergründen.

- Anwendungsbögen und Dokumentationshilfen
   für die Arbeit mit Pferden & Besitzern.

- Fotoprotokoll der Live-Module
   auf Wunsch auch mit Fotos von dir in Aktion - damit du dich selbst sehen & das   
   Erlebte und Erarbeitete im Nachgang noch tief erinnern kannst. 

Damit hast du auch nach der Ausbildung eine fundierte Grundlage. 
Und kannst die Klangmassagen strukturiert dokumentieren und reflektieren. 

Die Inhalte der Ausbildung
im Überblick

Die KPC Klangmassage für Pferde ist klar strukturiert & systematisch erlernbar.

Modul 1 - digital 
(Level C)

die 6 Basis-Formate

- Grundlagen der Klangmassage mit frei stehenden Pferden – kein Anbinden!
- Wie Pferde auf Klangmassage reagieren & wie wir Entspannung „lesen“ können
-  Lernen und Anwenden von 6 Klangformaten für Entspannung, Wohlbefinden & Vertrauen für jedes Pferd
- das Wächter-Prinzip 
- die KPC Klangmassage-Prinzipien

  • - der Umgang mit Schaki und Schlägel

Intensivierung #1

Sicher im Tun - in den Formaten 1-6

- Du übst und reflektierst deine gelernten Kompetenzen aus dem digital Kurs 1 
- du bekommst Feedback, von den Lehrtrainern und den Pferden
- du vertiefst die wichtigsten Inhalte und kannst offene Fragen in Theorie und Anwendung klären 

Modul II 
(Level B) 

bewegende Formate & gezielte Lösungen

- Lernen und Anwenden von weiteren 6 Aufbau- Klangmassage-Formaten für Muskelverspannungen & Stressabbau
-  Unterstützung von Rekonvaleszenz & veterinärmedizinischen Prozessen
- Kennen und Beachten von Kontraindikatoren und "No-go's"
- gezielte Stress- und Angstauflösung
- Erste dynamische Klangformate am Pferd, und in Bewegung
- Angebote für unterschiedliche Pferd&Mensch-Duos

Intensivierung #2

Sicher im Tun - in den Formaten 7-12

- Du übst und reflektierst deine Erfahrungen in der Praxis zwischen den Modulen
- du bekommst Supervision deiner Klangmassagen von den Lehrtrainern und den Pferden
- du vertiefst die wichtigsten Inhalte und kannst offene Fragen zu Theorie und Anwendung klären 

Modul 3
(Level A) 

Faszienklangmassage für Pferde
Zentaurus-Massage

- Technik der Faszienklangmassage im Einsatz für Pferde in Theorie und Praxis
- Zentaurus-Massage – die Verbindung von Mensch & Pferd in einer gemeinsamen Klangsession
- Mein eigenes Klangmassage-Angebot professionell aufbauen 
- Klarheit zur bevorstehenden Zertifizierung

Pferdelogie

die Sprache der Pferde verstehen & sprechen

- Grundprinzipien der Pferdekommunikation
-  eigene Einstellung zum Pferd reflektieren
-  Respekt, Höflichkeitsregeln und Sicherheitsaspekte beim Fluchttier Pferd
- Umgang mit Zeit und Verantwortung
- bewusster Energie-Einsatz - maßvolles, situatives Agieren ohne Druck
- Beobachtungsübungen in der Pferdeherde, Simulationen mit Menschen 

Abschluss-Modul

Zertifizierung - dein Weg zum KPC©Practitioner

Im letzten Modul stellst du dein Wissen und deine praktische Kompetenz unter Beweis.
- Theorieprüfung:
Verständnis von Klangwirkung, Anwendung der Formate, Pferdeverhalten und Methodik
- Praxisprüfung:
Eigenständige Klangmassage mit Pferd & Besitzer
- Supervision & Feedback: 
Reflexion der eigenen Arbeit & professionelle Weiterentwicklung

Übergabe Zertifikat


Dein Zertifikat - ein Qualitätsbeweis

Nach bestandener Prüfung erhältst du dein Zertifikat als KPC©Practitioner für Klangmassage bei Pferden.  Es ist mehr als ein Zertifikat: Es ist eine Bestätigung deiner Kompetenz. Denn: es geht nicht nur darum, Techniken zu beherrschen - sondern darum, sicher, professionell und mit tiefem Verständnis für das Pferd (und den Besitzer) zu arbeiten. 

Termine & Anmeldung

Hier findest du die aktuellen Ausbildungstermine & alle Buchungsoptionen für den KPC© Practitioner Klangmassage für Pferde (KM-P).
Die Ausbildung besteht aus einem digitalen Basiskurs, drei Live Modulen und einer Zertifizierung. Die Module finden bei den Lehrpferden in Raisting am Ammersee, die Pferdelogie in unserem Partnerstall in Peissenberg statt, die genauen Orte werden bei Buchungsbestätigung bekannt gegeben. 

Modul 1: digital Kurs
Level C (1) 

Selbstlernzeit.
Ort: online

Integrationsmodul #1


KPC Practitioner spring / 25:
16.05.2025
KPC Practitioner summer / 25:
22.08.025

Uhrzeit: 14.00-18.00 Uhr 
Ort: Raisting

Level B (2): 
Aufbau-Formate

KPC Practitioner spring / 25:
17.-18.05.2025
KPC Practitioner summer / 25:
23.-24.08.2025

Uhrzeit: Sa&So, 09.-17.00 Uhr
Ort: Raisting

Integrationsmodul #2


KPC Practitioner spring / 25:
14.03.2025
KPC Practitioner summer / 25:
17.10.2025

Uhrzeit: 14.00-18.00 Uhr 
Ort: Raisting

Level A (3): 
Profi-Formate

KPC Practitioner spring  / 25:
15.-16.03.2025
KPC Practitioner summer / 25:
18.-19.10.2025

Uhrzeit: Sa&So, 09.-17.00 Uhr
Ort: Raisting

Pferdelogie 
die Pferdesprache

KPC Practitioner spring / 25:
29.-30.03.2025

KPC Practitioner summer/ 25:
25.-26.10. 2025

Uhrzeit: Sa&So 9.00 -17.00 Uhr
Ort: Peissenberg

Abschlussprüfung

Zertifikat

KPC Practitioner spring / 25:
28.06.2025

KPC Practitioner summer/ 25:
27.10.2025

Uhrzeit: 9.00 -17.00 Uhr
Ort: Raisting

Preise und Buchung

Die KPC Practitioner Ausbildung besteht aus 2 Teilen:

1. Digitalmodul - dein Einstieg in die Klangmassage-Arbeit mit Pferden:
                                 € 595,00 - incl. Schaki und Schlägel

2. live Module - die vollständige praktische Ausbildung bis zur Zertifizierung.
                                 € 1.680,00 - incl. Unterlagen & Zertifikatsgebühr

WICHTIG:
Der Einstieg beginnt immer mit dem Digitalmodul, das separat im Shop gebucht wird. Danach kannst du dich für die komplette Live-Ausbildung anmelden. 

Zahlungsoptionen für die Live-Ausbildung:


1. Einmalzahlung - mit Bonus
Du buchst alle Live-Module auf einmal und bekommst als Geschenk eine hochwertige Universalschale, die du dir in Modul 3 (Level A) persönlich aussuchen kannst. Diese eignet sich besonders für die Faszien-Klangmassage beim Pferd.

2. Ratenzahlung - flexibel & fair
Du buchst die gesamte Live-Ausbildung, zahlst aber bequem in mehreren Raten. Du erhältst denselben Umfang - jedoch ohne Bonus-Schale. 

Kurz gesagt: Digitalkurs zuerst. Danach kannst du die komplette Ausbildung buchen - in deinem Tempo und der Zahlungsweise, die zu dir passt. 


Wichtige Hinweise zur Anmeldung & Teilnahmebedingungen

Mit deiner Anmeldung bestätigst du die AGBs & Teilnahmebedingungen der KPC© Practitioner Ausbildung.  Hier kannst du die AGBs als PDF herunter laden: