Nicole Truckenbrodt
Diplompädagogin
PHI Klangmassagepraktikerin
Arbeitet seit 25 Jahren als systemische Unternehmensberaterin und Coach.
War Mitgründern und 12 Jahre lang als geschäftsführende Partnerin von NAVO Consulting Change-Consultant, executive Coach und Expertin für individuellen Wandeln in Organisationen – in vielen namhaften Konzernen und Mittelstand.
Seit 2019 führt sie diese Arbeit im KPC Coaching (Kompetenz Persönlichkeit Change) Institut für Organisationen und NGOs mit Freude und Leidenschaft weiter. Um Menschen in ihre Kraft zu bringen und in Veränderungsprozessen zu begleiten. www.kpc-coaching.de
Sie blickt auf 22 jährige Erfahrung im pferde-gestützten Training und Coaching in vielen Unternehmen und für Privatpersonen zurück. Autorin des Buches „von Pferden Lernen“, blv Verlag, 2004, und „kein Stress“, Eichborn Verlag, 2001. 1998 Professionalisierung in systemischem Coaching und Supervision am ISBW,
Weiterbildungen in NLP, Lösungsorientierung nach Steve de Shazer, sowie Lizenz im M.B.T.I.
Seit 2012 setzt sie Elemente der Klangmassage-Arbeit sehr erfolgreich in ihren Workshop und systemischen Coachings ein. Einer ihrer Schwerpunkte ist bis heute pferdegestütztes Coaching & Training in Change- und Persönlichkeits-Entwicklungsthemen – mit ihrem Pferd „Mia“ und der gemischten Herde in Oberbuchau bei Peissenberg.
Als zertifizierte Klangschalen-Massage-Praktikerin nach Peter Hess verbindet und entwickelte sie Klangmassage konsequent mit systemisch-lösungsorientierten Coaching- und NLP Methoden weiter – und bringt dies in Verbindung mit pferdegestütztem Arbeiten und pferdegerechter Frei-Arbeit. Und hat so mit KPC®KlangPferdeCoaching einen neuen, einzigartigen und v.a. sehr wirkungsvollen Ansatz für Pferd und Mensch, und offene an ihrer eigenen Weiterentwicklung interessierte Reiter kreiert.
Melanie Schwandt
ATN Pferdeverhaltenstrainerin
KPC© Klangmassage Practitioner Level A, B & C
Pferde begeistern und begleiten sie seit früher Kindheit. Sie hat im Laufe der Jahre zahlreiche Pferderassen und besondere Pferdecharaktere kennengelernt. Die Freiheit und die Lebendigkeit der Tiere schätzt sie sehr. Als Pferdeverhaltenstrainerin und Entwicklungsbegleiterin ist es ihr Anliegen, die Bedürfnisse der Pferde mit den Wünschen der Menschen zusammen zu bringen und partnerschaftliche Pferd-Mensch-Beziehungen zu ermöglichen. Dabei kombiniert sie wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse aus der Veterinärmedizin, Psychologie und Pädagogik mit Empathie, Achtsamkeit und Losgelassenheit. Klarheit in der Kommunikation, Verständnis für Lernprozesse, gute Selbstwahrnehmung, Neugier und Gelassenheit sind für sie wesentliche Bausteine der Zusammenarbeit zwischen Pferd und Mensch. Sie bietet bei KPC KlangPferdeCoaching verschiedene Formate an, um Klangmassagen kennen zu lernen und vor Ort zu erleben.